ACCUPHASE E-3000
Integrierter Class-AB-Stereo-Verstärker
Accuphase E-3000 – Ein neuer Maßstab unter den integrierten Verstärkern
Mit dem E-3000 präsentiert Accuphase die neueste Generation seiner renommierten Vollverstärker und positioniert ihn als direkten Nachfolger des überaus erfolgreichen E-280. Aufbauend auf jahrzehntelanger Ingenieurskunst und technischer Präzision, vereint der E-3000 modernste Schaltungstechnologie mit der audiophilen Philosophie von Accuphase, um Musik in einer Qualität zu reproduzieren, die sowohl emotional als auch analytisch überzeugt.
Kerntechnologie – Balanced AAVA und diskrete Signalverarbeitung
Im Herzen des E-3000 arbeitet die innovative Balanced AAVA-Lautstärkeregelung, eine vollkommen analoge Technik, die auf die Umwandlung des Audiosignals in eine Stromsteuerung setzt und dabei typische klangliche Einschränkungen herkömmlicher Potentiometer umgeht. Durch diese Lösung bleibt der Signalweg durchgehend rein und unverfälscht – unabhängig von der eingestellten Lautstärke. Dies resultiert in außergewöhnlicher Klarheit, Durchhörbarkeit und räumlicher Abbildung.
Die Vorverstärkersektion ist vollständig diskret aufgebaut und profitiert von Accuphases „Instrumentationsverstärker“-Architektur. Diese sorgt für eine symmetrische Signalverarbeitung von der Quelle bis zum Ausgang und schützt die Musiksignale optimal vor äußeren Störeinflüssen.
Leistungsstark und kontrolliert – Endstufe und Stromversorgung
Die Class-AB-Endstufe des E-3000 basiert auf einer vierfach parallel geschalteten Push-Pull-Konfiguration pro Kanal. Hochstromfähige bipolare Leistungstransistoren gewährleisten eine stabile Leistungsabgabe – mit 120 Watt pro Kanal an 8 Ohm und 180 Watt an 4 Ohm. In Kombination mit dem eigens entwickelten, groß dimensionierten Ringkerntransformator und zwei hochkapazitiven 20.000 µF-Filterkondensatoren ergibt sich ein souveränes Kraftpaket, das auch leistungshungrige Lautsprecher mit Leichtigkeit kontrolliert.
Die Dämpfungsfaktoroptimierung durch MOS-FET-Schalter sowie die Remote Sensing-Technologie mit Gegenkopplung direkt an den Lautsprecherklemmen tragen zur herausragenden Kontrolle über die Lautsprecher und zur drastischen Minimierung von Signalverlusten bei.
Anschlussfreude und Modularität
Der E-3000 bietet eine Vielzahl hochwertiger Anschlüsse, darunter symmetrische XLR-Eingänge, ein Pre-Out/Main-In-Schaltungskonzept zur Integration externer Komponenten sowie Accuphases typisches Steckplatzsystem auf der Rückseite für optionale Erweiterungskarten. So lässt sich der Verstärker um den hochwertigen D/A-Wandler DAC-60 oder das Phono-Modul AD-60 flexibel ergänzen.
Auch die sorgfältige Auswahl der Lautsprecher kann durch die integrierte A/B-Schaltung und den schaltbaren Gain-Anpassungsmodus differenziert erfolgen.
Design, Verarbeitung und Bedienung
Das klassische Accuphase-Design wurde für den E-3000 sanft weiterentwickelt: Die Frontplatte aus massivem Aluminium trägt das ikonische VU-Meter-Duo, das nicht nur ein optisches Highlight bildet, sondern auch präzise Auskunft über die momentane Ausgangsleistung gibt. Die edlen Drehregler und der zentrale Lautstärkering greifen sich mit gewohnter Wertigkeit. Das Gehäuse selbst ist aufwendig gegen Vibrationen geschützt und mechanisch entkoppelt, um klangschädigende Resonanzen zu eliminieren.
Fazit – audiophiler Anspruch auf höchstem Niveau
Der Accuphase E-3000 markiert den Einstieg in die Welt der vollsymmetrischen Accuphase-Verstärker mit Balanced AAVA-Technologie – und das auf einem technischen und musikalischen Niveau, das seinesgleichen sucht. Durchdachte Signalführung, enorme Leistungsreserven, höchste Verarbeitungsqualität und Modularität machen ihn zu einem der vielseitigsten und ausgereiftesten integrierten Verstärker seiner Klasse.
In unserer Auswahl bei Hifi Liebl präsentieren wir Ihnen den E-3000 gerne persönlich in unserem Showroom. Lassen Sie sich von seinem Klangbild, seiner Eleganz und der typischen Accuphase-Präzision überzeugen.