Cayin JAZZ 90 KT88

Cayin Jazz-90 – Röhrenvollverstärker mit moderner Vielseitigkeit und klassischer Klangsignatur

Der Cayin Jazz-90 vereint das Beste aus zwei Welten: den charakteristischen Klang einer klassischen Röhrenschaltung mit dem Bedienkomfort und der Flexibilität eines modernen HiFi-Geräts. Mit seiner KT88-Bestückung, den schaltbaren Betriebsmodi, vielfältigen Anschlussoptionen und integrierten Digitalfunktionen richtet sich dieser Vollverstärker sowohl an Puristen als auch an musikbegeisterte Hörer, die Komfort nicht missen möchten.

Technische Basis: Röhrentechnik auf hohem Niveau
Im Ausgangsbereich arbeitet der Jazz-90 mit vier KT88-Röhren in einem Push-Pull-Class-AB-Verstärkerkonzept. Der Benutzer kann zwischen Ultralinear-Betrieb mit 2 x 50 Watt und Triodenmodus mit 2 x 28 Watt wählen – je nach bevorzugtem Klangbild: kraftvoll und dynamisch oder weich und musikalisch. Im Vorstufenbereich kommen zwei ECC83/12AX7 sowie zwei 6SN7 zum Einsatz, die für hohe Spannungsverstärkung und eine feinzeichnende Klangabstimmung sorgen. Der Bias lässt sich manuell justieren und über eine praktische Anzeige mit zwei VU-Metern überwachen.

Modularität und Röhrenvielfalt
Der Cayin Jazz-90 ist nicht nur auf KT88 ausgelegt – er lässt sich alternativ auch mit EL34-Röhren betreiben. Diese Flexibilität erlaubt individuelle Klangexperimente und macht den Verstärker besonders interessant für erfahrene Röhrenliebhaber.

Anschlussvielfalt und moderne Ausstattung
Neben fünf analogen Hochpegeleingängen (inkl. Phono MM) verfügt der Jazz-90 über Bluetooth 5.1 mit Unterstützung für hochwertige Codecs wie aptX HD, AAC und LDAC. Hinzu kommt ein integrierter Digital-Analog-Wandler mit optischem, koaxialem und USB-Eingang, sodass sowohl klassische analoge als auch moderne digitale Quellen in bestmöglicher Qualität wiedergegeben werden können. Eine Kopfhörerbuchse (6,3 mm), ein Subwoofer-Ausgang und wählbare Ausgangsimpedanzen (4 oder 8 Ohm) runden das vielseitige Anschlusskonzept ab.

Klangcharakter und Betriebsmodi
Im Ultralinear-Modus überzeugt der Jazz-90 mit einer kraftvollen, strukturierten Darbietung – ideal für komplexe Orchesterwerke oder druckvollen Rock. Im Triodenmodus hingegen entfaltet sich ein besonders musikalisches, rundes Klangbild mit viel Ausdruck und Wärme – perfekt für Jazz, Gesang oder akustische Musik. Beide Betriebsarten lassen sich per Kippschalter umstellen, auch während des Betriebs.

Schaltungskonzept und Schutzfunktionen
Der Verstärker arbeitet mit einer hochwertigen Ausgangsübertragerarchitektur, die für stabile Leistung und exakte Signalwandlung sorgt. Eine intelligente Schutzschaltung überwacht die Betriebsparameter und schützt die Röhren vor Fehlfunktionen oder Überhitzung. Das Chassis ist massiv aufgebaut und vibrationsarm, was sowohl der Langlebigkeit als auch dem klanglichen Feinschliff zugutekommt.

Fazit
Der Cayin Jazz-90 ist ein eleganter, klanglich überzeugender Röhrenvollverstärker mit einer außergewöhnlichen Mischung aus traditioneller Röhrentechnologie und moderner Ausstattung. Er eignet sich gleichermaßen für audiophile Einsteiger, die in die Welt der Röhrenverstärkung eintauchen möchten, wie für erfahrene Musikliebhaber, die kompromisslosen Klang mit zeitgemäßer Funktionalität kombinieren wollen.

In unserem Showroom bei Lifestyle Liebl können Sie den Cayin Jazz-90 persönlich erleben, vergleichen und probehören. Unser Team berät Sie gerne ausführlich und hilft Ihnen, den perfekten Verstärker für Ihre individuellen Ansprüche zu finden.