Pro-Ject Phono Box RS
Ob RIAA oder DECCA – für alle Fälle gewappnet
Ein externer Phono-Vorverstärker ist unverzichtbar, wenn Ihr vorhandener Verstärker keinen Plattenspieleranschluss besitzt oder der eingebaute Phono-Vorverstärker nicht Ihren klanglichen Ansprüchen genügt. Der Pro-Ject Phono-Vorverstärker schließt die Lücke und garantiert Ihnen die bestmögliche Performance, indem er an einen Hochpegeleingang des Verstärkers angeschlossen wird. Jeder Tonabnehmer benötigt ein optimales elektrisches Umfeld, um seine volle Klangqualität zu entfalten. Mit den umfangreichen Einstellmöglichkeiten für Abschlusskapazität, Abschlusswiderstand und Verstärkung können Sie den Vorverstärker perfekt auf die Anforderungen Ihres Tonabnehmers abstimmen.
Fein abgestimmte Anpassungsmöglichkeiten für bestmöglichen Klang
Der Vorverstärker bietet detaillierte Einstellungsmöglichkeiten für MM-, Moving Iron- und High-Output MC-Tonabnehmer. Für Low-Output MC-Tonabnehmer kann der Abschlusswiderstand direkt an der Gerätefront mit einem Drehregler während des Hörens stufenlos angepasst werden. Die Verstärkung ist in drei Stufen einstellbar (40 dB, 50 dB, 60 dB), unabhängig von der Betriebsart, und Sie können die Einstellungen sowohl für MM als auch für MC verwenden.
Flexibilität durch wählbare Entzerrungskurven
In der Zeit der Vinyl-Schallplatten wurden viele Platten nicht nach der heutigen RIAA-Kurve geschnitten. Mit diesem Vorverstärker können Sie zwischen der RIAA-Entzerrung und der Decca-Entzerrungskurve wählen, je nachdem, welche für Ihre Platten am besten passt. Diese Flexibilität gibt Ihnen die Freiheit, zu experimentieren und die optimale Klangqualität für jede Schallplatte herauszufinden.
Symmetrische Signalführung und XLR-Anschlüsse für höchste Signalreinheit
Ungewöhnlich in dieser Preisklasse ist die symmetrische Signalführung über XLR-Ein- und Ausgänge, was Einstreuungen ins Signal effektiv minimiert. Der erhöhte Geräuschspannungsabstand und die doppelte Ausgangsspannung an den XLR-Ausgängen sorgen für noch mehr Klarheit und Dynamik im Klang. Dies ist ein echter Vorteil gegenüber den herkömmlichen RCA-/Cinch-Ausgängen.
Technische Daten im Überblick:
- Entzerrungskurven: Wählbar zwischen RIAA und Decca
- Abschlusswiderstand: Stufenlos 10 bis 1.200 Ohm für Low-Output MC-Tonabnehmer
- Abschlusskapazität: 100pF, 200pF, 300pF, 420pF, 520pF/47kOhm für High-Output MC, Moving Iron und MM-Tonabnehmer
- Verstärkung: 40 dB, 50 dB, 60 dB, +6 dB bei XLR-Anschlüssen
- Schaltbarer Subsonic-Filter: Verhindert tieffrequente Störungen
Optionales Zubehör:
- Pro-Ject Power Box RS Phono: Akku-Speiseteil für eine klangoptimierende Netzstromaufbereitung.
Ausführung und Design:
- Gehäuse: Gebürstetes Aluminium, verfügbar in Silber oder Schwarz.
- Abmessungen: 206 x 72 x 200 (210) mm (mit Buchsen)
- Gewicht: 2.000 g ohne Netzteil
Fazit:
Mit diesem Phono-Vorverstärker sind Sie für jede Situation bestens gerüstet – egal ob Sie RIAA oder Decca bevorzugen. Seine Flexibilität und die hochwertigen technischen Features machen ihn zur idealen Lösung für anspruchsvolle Musikliebhaber.